Freitag, 20. Januar 2023
Naturparadiese in Bewegung - Vogelwelt im und um den Flughafen
Rund um den Flughafen befinden sich die letzten Naturparadiese im Zürcher Unterland. Die Glatt-Altläufe und das Klotener Ried bieten einer Vielzahl von teils seltenen Vogelarten wertvolle Lebensräume und Rückzugsgebiete. Der Ornithologe Patric Kubli stellt die Gebiete und ihre gefiederten Bewohner vor. Er zeigt auf, dass neben Fluglärm und Alltagshektik die Vögel das wirkliche Lied dieser Landschaft prägen.
Referent:
Patric Kubli entwickelte bereits in den Jugendjahren seine Leidenschaft für Vögel. Nach Absolvierung des Feldornithologie- und Exkursionsleiterkurses beim damaligen Schweizer Vogelschutz und der heutigen Naturschutzorganisation BirdLife begann er sein Wissen an unzähligen Exkursionen und Kursen weiterzugeben. Seit dem Jahr 2000 leitet er im Naturzentrum Neeracherried den Einführungskurs für Erwachsene über einheimische Vögel. Ehrenamtlich engagierte sich Patric Kubli während mehreren Jahren im Vorstand der Naturschutzvereine Oberglatt und Niederhasli. Weiter wirkte er als freiwilliger Mitarbeiter bei diversen ornithologischen Bestandesaufnahmen mit. Für das Zürcher Avimonitoring-Projekt betreute Patric Kubli während vielen Jahren das Gebiet der Glatt-Altläufe in Oberglatt und Rümlang. Im Auftrag der Schweizer Vogelwarte Sempach erfasste er für den Schweizer Brutvogelatlas während den Jahren 1993-1996 und 2013-2016 gleich zweimal die Vogelarten im Gebiet «Kloten», welches unter anderem die Glatt-Altläufe und die Winkler Allmend bzw. das Klotener Ried beinhaltet.
Beruflich ist Patric Kubli seit dem Jahr 2007 bei der Gemeinde Niederhasli als Gemeindeschreiber tätig. Er lebt mit seiner Frau und einem seiner drei Söhne in Bülach.
Start:
20. Januar 2023 um 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Pavillon bei der Mehrzweckhalle Bachenbülach
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Kaffee und Kuchen für ein gemütliches Beisammensein.